365tips.be

Blogs über: Microsoft Teams, Hintergründe, Intune, OneDrive, Exchange, Azure AD, Windows 10, Security, Tenant Exchange, best-practice, Tipps und & Tricks

Nutzen Sie Chocolatey, um Internet-Software zu verteilen und aktuell zu halten!

Chocolatey ist eine Softwareverwaltungslösung für Windows Maschinen. Chocolatey ermöglicht die Einrichtung einer Paketverwaltung zur einfachen Verteilung von internetbasierter Software über Intune.

Diese Lösung ist sehr praktisch, um die gesamte Software auf dem neuesten Stand zu halten, ohne dass die IT-Abteilung eingreifen muss.

Natürlich gibt es auch Nachteile. In der kostenlosen Version gibt es keine Kontrolle über Verteilung, Testgruppen usw.. Aber auch dafür gibt es kreative Lösungen.

Hauptvorteil: Software-Updates, denn security Nach einer Zero-Day-Schwachstelle werden kaum noch Updates verteilt.

Anforderungen für Cholatey

A Office 365 tenant
Eine Demolizenz mit Intune oder Microsoft 365 Business, F1, E3 oder E5.
Fordern Sie eine völlig kostenlose Demolizenz an
Ein Computer mit installiertem Microsoft Intune.

Erstellen Sie ein PowerShell Skript zur Aktivierung von Chocolatey in Intune

Kopieren Sie den nachstehenden Code in ein NotePad und speichern Sie ihn als Chocolatey.ps1
Sie können auf der Website https://chocolatey.org/
auswählen, welche Pakete Sie installieren möchten, und Ihre eigene Zusammenstellung erstellen. Sie können Ihre Softwarepakete in den folgenden Zeilen hinzufügen oder entfernen.

Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; iex ((New-Object System.Net.WebClient).
DownloadString('https://chocolatey.org/install.ps1'))
 choco install putty.install -y
 choco install flashplayeractivex -y
 choco install adobereader -y
 choco install firefox -y
 choco install whatsapp -y
 choco install notepadplusplus.install -y
 choco install totalcommander -y
 choco install 7zip -y
 choco install evernote -y
 choco install vlc -y
 choco install putty.install -y
 choco install jre8 -y
 choco install dropbox -y
 choco install brave -y
 choco install eid-belgium-viewer -y
 choco install eid-belgium -y
 choco upgrade all -y
 choco upgrade schokoladig -y

Öffnen Sie das Intune-Portal in Microsoft 365

Surfen Sie zu devicemanagement.microsoft.com
Geräte öffnen auf der linken Seite

1

Klicken Sie auf Hinzufügen

1

Fügen Sie Ihr Skript am Skriptspeicherort hinzu
Wählen Sie die folgenden Werte
Führen Sie dieses Skript mit den angemeldeten Anmeldeinformationen aus NEIN
Erzwingen Sie eine Skriptsignaturprüfung NEIN
Führen Sie das Skript in 64 Bit aus PowerShell Gastgeber JA

1

Weisen Sie diese Installationen den gewünschten Benutzern oder allen Benutzern zu

1

Das war's! Ihre Software wird nun automatisch installiert und aktualisiert.

1

Über den Autor

Tagged: , , , , , ,
0 0 Abstimmung
Produktbewertung
Abonnieren
Teilen Sie uns mit, ob es
Gast

4 Kommentare
Älteste
Neueste Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Leon Moris
Leon Moris
vor 2 Jahren

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die von Ihnen verwendeten Skripte als Win32-Anwendungen zu registrieren. Auf diese Weise können Sie Anwendungen mit Abhängigkeiten pushen, bei denen Chocolatey, wenn es nicht installiert ist, erzwungen wird.

Auf diese Weise können Sie auch Anwendungen auf Basis von Sicherheitsgruppen pushen 🙂 ...

DSS
DSS
vor 2 Jahren
Antwort an  Leon Moris

Wenn ich das versuche, erhalte ich eine Meldung auf dem Client, dass die Software (Firefox und Chrome) nicht installiert werden kann. Wenn ich dann manuell den Befehl chocolatey von einem der Programme aus gebe, kommen danach die anderen Programme auch rein? Was könnte der Grund dafür sein?

Leon Moris
Leon Moris
vor 2 Jahren
Antwort an  DSS

Hallo DSS,

Haben Sie den Auslöser "-y" in Ihr Skript aufgenommen?

Läuft die Anwendung im Benutzer- oder im Administratorkontext?
Haben Sie Chocolatey auch als Win32-Anwendung hochgeladen und als Abhängigkeit von Chrome oder Mozilla aufgehängt?
Ist die Syntax für das Anwendungsausgabeskript richtig eingestellt?
Wie haben Sie das Skript powershell in eine Intune-Anwendung umgewandelt?

4
0
Ich würde gerne wissen, was du denkst, hinterlasse einen Kommentar.x
%d Blogger wie diese: