OBS und Microsoft Teams: Ein Leitfaden für integriertes Live-Streaming

Open Broadcaster Software (OBS) ist ein beliebtes Open-Source-Tool für Live-Streaming und Videoaufnahmen. Durch die Integration von OBS mit Microsoft Teams kannst du professionelle und ansprechende Präsentationen, Webinare und Meetings erstellen, indem du die fortschrittlichen Streaming- und Aufzeichnungsfunktionen von OBS nutzt. In diesem Artikel erfährst du, wie du OBS in Kombination mit Microsoft Teams nutzen kannst.
Schritt 1: OBS herunterladen und installieren. Gehe auf die offizielle OBS-Website(https://obsproject.com/) und lade die Software für dein Betriebssystem (Windows, macOS oder Linux) herunter. Installiere OBS auf deinem Computer, indem du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgst.
Schritt 2: Lade das OBS Virtual Camera Plugin herunter und installiere es. Gehe auf die OBS Virtual Camera GitHub Seite(https://github.com/Fenrirthviti/obs-virtual-cam/releases) und lade die neueste Version des Plugins herunter. Installiere das OBS Virtual Camera Plugin, indem du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgst. Dieses Plugin ermöglicht es dir, OBS als virtuelle Kamera in Microsoft Teams zu verwenden.
Schritt 3: Konfiguriere das OBS für deinen Live-Stream oder deine Aufzeichnung. Öffne das OBS und erstelle eine neue Szene, indem du auf das Pluszeichen (+) unter dem Fenster "Szenen" klickst. Füge Quellen zu deiner Szene hinzu, z. B. einen Videoanruf, eine Bildschirmaufnahme, Bilder, Text und andere Multimediaelemente. Passe die Größe und Position deiner Quellen an, indem du sie im Vorschaufenster verschiebst und skalierst. Konfiguriere deine Audioeinstellungen, indem du das Menü "Einstellungen" aufrufst und "Audio" auswählst. Vergewissere dich, dass dein Mikrofon und alle anderen Audioeingänge richtig eingestellt sind.
Schritt 4: Starte die OBS Virtual Camera. In OBS gehst du zum Menü "Tools" (Werkzeuge) und wählst "VirtualCam" (Virtuelle Kamera). Klicke auf "Start", um die OBS Virtual Camera zu starten. Dadurch wird deine OBS-Szene als virtuelle Kamera in Microsoft Teams verfügbar.
Schritt 5: Konfiguriere Microsoft Teams für die Verwendung von OBS. Öffne Microsoft Teams und starte ein Meeting oder trete einem bestehenden Meeting bei. Klicke auf das Kamerasymbol, um deine Kamera zu aktivieren (falls sie nicht bereits aktiviert ist). Klicke auf das Ellipsen-Symbol (drei Punkte) in den Steuerelementen des Meetings und wähle "Geräteeinstellungen". Wähle im Dropdown-Menü unter "Kamera" die "OBS Virtual Camera" als deine Kameraquelle aus.
Deine OBS-Szene sollte jetzt als Kamera-Feed in Microsoft Teams erscheinen. Du kannst deinen Livestream oder deine Aufzeichnung in OBS starten, und die Ausgabe wird in Microsoft Teams angezeigt. So kannst du professionelle und fesselnde Videoerlebnisse für deine Präsentationen, Webinare und Meetings erstellen.
Und dann ist dieses Video als Werbung in diesem Artikel zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=uZpAQI-ckTc
Das nenne ich eine professionelle Präsentation, hahahahaha!