Vergleich: Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Office 365 und Google Suite?

Office 365 und GSuite oder das frühere Google Apps for Business sind nicht einfach zu vergleichen. Einen wertvollen Inhaltsvergleich finden Sie bereits über Cumulusit oder auf Yooker.de. Einige Ergänzungen stelle ich in diesem Blog gerne zur Verfügung.
Lizenzvergleich zwischen Gsuite und Office 365
Wenn Sie sich die Hauptunterschiede zwischen Gsuite ansehen, werden Sie zweifellos feststellen, dass beide Parteien eine Kollaborationsplattform anbieten; Microsoft mit Microsoft Teams, Exchange(Ausblick), SharePoint, Onedrive. Und Google mit Hangouts, Gmail und Google Drive.

Wo liegt der Mehrwert von Microsoft 365?
Der Mehrwert von Microsoft liegt vor allem in der "Einbeziehung" oder Integration der verschiedenen Ebenen. Aus der obigen Abbildung ist ersichtlich, dass Google sich hauptsächlich auf die Plattform für die Zusammenarbeit konzentriert. Und das machen sie gut. Außer, dass auf Ihren Windows Computern heute Windows 10 läuft. Und es gibt zusätzliche Möglichkeiten, diese Microsoft Windows Dienste und Funktionen einfach in Office 365 zu integrieren.
Diese 16 Säulen habe ich bereits in einem früheren Blog vorgestellt.
- Neben Office 365 mit Exchange für E-Mail, Teams für Anrufe, Zusammenarbeit an Dateien, sind die Funktionen für die Zusammenarbeit fast die gleichen. Jetzt sprechen wir mehr über den Vergleich von Office 365 und GSuite.
- Die automatische Bereitstellung von Computern mit Intune kann auch mit Microsoft erreicht werden, dies ist im EM+S-Stack enthalten, der wiederum in M365 E3 enthalten ist.
- Die Verwaltung von Geräten mit Mobile-Device-Management für Windows, MacOSX oder Android ist in M365 E3, E5, F1,...
- Office 365 ProPlus ist ein Mehrwert, wenn Sie gerne mit einem Mail-Client arbeiten. Das ist etwas, was GSuite-Benutzern oft fehlt.
- Sie können den neuen Microsoft Edge-Browser integrieren und ihn zur Synchronisierung von Favoriten, Passwörtern und Einstellungen zwischen mehreren Computern innerhalb von Microsoft oder Office 365 verwenden.
- Top-Level-Login und Benutzerauthentifizierung können integriert werden mit Azure AD. Das hat den Vorteil, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie einen Computer benutzen, wieder von vorne anfangen müssen.
- Anwendungen von Drittanbietern lassen sich einbinden und automatisch innerhalb von Microsoft 365 auf allen Computern bereitstellen. Praktisch für die zentrale Verwaltung.
- Auf Dateien kann in Microsoft Teams zugegriffen werden, auf persönliche Dateien in OneDrive, auf Organisationsdokumente in SharePoint.
- Dokumente passen im Allgemeinen in Office 365, aber sie passen genauso gut in Gsuite.
- Lokale Anwendungen können in die Office 365 Landschaft "integriert" werden. Dies ist relativ einfacher als bei Google AWS. Denn es handelt sich um dieselbe Plattform.
- Die Benutzer sind oft schon zu 80 % mit der Microsoft-Technologie vertraut. Dann ist die Wahl fast schnell getroffen.
- Mit Microsoft ist es einfach, Dokumente besonders sicher zu machen Security.
- Die Verwaltung mobiler Geräte oder mobiler Anwendungen kann dafür sorgen, dass Ihr Arbeitsplatz sicherer wird.
- Prozesse können innerhalb von Office 365 oder Microsoft 365 automatisiert werden.
- Sie können ein Intranet auf Microsoft SharePoint oder Teams aufbauen.
- Erstellen Sie einen digitalen Workshop, denken Sie im Namen der Unternehmensziele und treffen Sie Entscheidungen auf der Grundlage der Strategie. Am besten ist es, nicht zu technisch zu werden.
Worin besteht der Mehrwert der Google Suite?
- Die Suche nach E-Mails in Exchange Online oder Outlook... ist manchmal frustrierend. Google gelingt es hervorragend, die Suchfunktion in Google Mail superschnell und gut zu gestalten.
- Der Preis ist natürlich ziemlich ähnlich. Doch wenn Sie die richtigen Funktionen vergleichen.
- Google GSuite kann von Vorteil sein, wenn Sie viele Betriebssysteme wie Mac OSX, Windows und Linux abwechselnd verwenden. Allerdings gibt es heute auch eine Microsoft-Antwort für jedes GSuite-'Problem' im Webbrowser.
- Gsuite wurde mit dem Ziel der Zusammenarbeit entwickelt und ist zu dem geworden, was es heute ist. Microsoft hat seine Lösungen im heutigen Microsoft Teams zusammengefasst.
- eDiscovery, E-Mail-Archivierung und Legal-Hold ist in Gsuite sehr einfach und billiger.
- Google Apps online ist sehr schlank und schnell zu bedienen.
- Google Apps ist 100 % Cloud.
- Am 15. Juli kündigte Google eine stärker integrierte Lösung an, die von der Mailbox ausgeht und die gemeinsame Nutzung von Chat, Video und Dokumentenbearbeitung sowie die allgemeine Zusammenarbeit fördert.
Die Schlussfolgerung
Das Ziel bestimmt die Wahl zwischen Gsuite & Office 365. Was wollen Sie erreichen? Was brauchen Sie?
Um die richtige Wahl zu treffen, ist es wichtig, die technologischen und funktionalen Anforderungen an Ihrem Arbeitsplatz zu beschreiben. Wo wollen Sie als Organisation hin? Womit haben Sie heute zu kämpfen? Sobald Sie alle Probleme, aber auch die Chancen für Ihr Unternehmen auf dem Papier haben, ist es an der Zeit, Ihr Digitalisierungsprojekt zu starten und ein globales Mapping mit den notwendigen Technologieentscheidungen zu erstellen. Natürlich ist es empfehlenswert, die Zukunftspläne von Google oder Microsoft zu berücksichtigen. Sind beide Parteien bereit für die beschleunigte digitale Welt?